Wir von der enso Software GmbH sind der Meinung, dass sich eine gute Software den Bedürfnissen unserer Kunden anpassen muss – und nicht umgekehrt. Deshalb legen wir bei unserer Arbeit größten Wert auf das verständliche Design sämtlicher Präsentationen in allen Bereichen und über alle Unternehmensprozesse hinweg. Denn erst, wenn sich jedem Anwender die Daten hinter den jeweiligen Anwendungen auch transparent erschließen, kann die Digitalisierung in einem Unternehmen gelingen. Und damit auch das effiziente Wirtschaften und die Positionierung am Markt.
Aus diesem Grund beschäftigt sich enso intensiv mit der Visualisierung und Bearbeitung komplexer Daten aus unterschiedlichen Systemen. Zu unserer erfolgreichen Strategie gehört, den Anwender durch die Übernahme von Daten aus bereits vorhandenen Anwendungen konsequent zu unterstützen. Dazu binden wir die Anwender aktiv in die Erfassung vorhandener Daten mit ein. Die Vorteile dieser Vorgehensweise liegen auf der Hand: Je kompletter der Datenbestand ist, desto höher ist auch sein Informationsgehalt. Nach nur einmaliger Erfassung stehen die Daten in allen weiteren Anwendungen zur Verfügung. Dies schließlich ermöglicht die einfache und effiziente Einbindung unserer Software und Systeme in Ihrem Unternehmen.
Um mit anderen Software-Bausteinen reibungslos kommunizieren zu können, sind unsere Systeme offen und alle unsere Server verfügen über definierte Schnittstellen, wie beispielsweise Web-Service. Ob Online-Anbindung von SAP-Systemen, Chemie-Datenbanken wie die eigene Suchmaschine oder Produkte von Drittanbietern – was auch immer: Mit Know-how und Fingerspitzengefühl bindet das Team der enso Software GmbH die unterschiedlichsten Schnittstellen in Ihre Unternehmens-Software ein. Und fasst so heterogene IT-Infrastrukturen zu einer homogenen, übergreifenden Informationseinheit zusammen.